- Päpstlicher Segen
-
Päpstlicher Segen,der Apostolische Segen.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Segen — Se̲·gen der; s, ; 1 Rel; die Bitte um göttliche Hilfe oder um göttlichen Schutz für jemanden / etwas (meist in Form eines Gebets o.Ä. und oft von Gebärden begleitet) <ein mütterlicher, päpstlicher, väterlicher Segen; jemandem den / seinen… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Apostolischer Segen — Apostolischer Segen, Päpstlicher Segen, vom Papst oder mit dessen Vollmacht von Bischöfen und Priestern gespendeter Segen mit vollkommenem Ablass … Universal-Lexikon
Sakramentalien — ist in der kath. Theologie eine Bezeichnung für Riten, die nicht von Jesus Christus her direkt begründbar, von der Kirche eingeführt sind, um in einer gewissen ”Nachahmung der Sakramente“ (CIC von 1983 can. 1166 ff.; II. Vaticanum SC 60 )… … Neues Theologisches Wörterbuch
Urbs — steht für Urvaste, estnische Gemeinde; lateinischer Ausdruck für „Stadt“, insbesondere die Stadt Rom; davon Urbi et orbi, päpstlicher Segen. Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur … Deutsch Wikipedia
Judenfürbitte — Missale Romanum von 1962 Die Karfreitagsfürbitte für die Juden ist eine der Großen Fürbitten in der Karfreitagsliturgie nach dem römischen Ritus, der in der römisch katholischen, altkatholischen und anglikanischen Kirche verwendet wird … Deutsch Wikipedia
Oremus et pro perfidis Judaeis — Missale Romanum von 1962 Die Karfreitagsfürbitte für die Juden ist eine der Großen Fürbitten in der Karfreitagsliturgie nach dem römischen Ritus, der in der römisch katholischen, altkatholischen und anglikanischen Kirche verwendet wird … Deutsch Wikipedia
Perfidis Judaeis — Missale Romanum von 1962 Die Karfreitagsfürbitte für die Juden ist eine der Großen Fürbitten in der Karfreitagsliturgie nach dem römischen Ritus, der in der römisch katholischen, altkatholischen und anglikanischen Kirche verwendet wird … Deutsch Wikipedia
Pro Judaeis — Missale Romanum von 1962 Die Karfreitagsfürbitte für die Juden ist eine der Großen Fürbitten in der Karfreitagsliturgie nach dem römischen Ritus, der in der römisch katholischen, altkatholischen und anglikanischen Kirche verwendet wird … Deutsch Wikipedia
Abendmahlsfeier — Das letzte Abendmahl von Jacopo Bassano Das Abendmahl (auch Eucharistie, Kommunionfeier, Herrenmahl, Altarsakrament, Brotbrechen oder Messopfer genannt) ist eine Handlung im Rahmen eines christlichen Gottesdienstes, die an das heilvolle Sterben… … Deutsch Wikipedia
Abendmahlsgemeinschaft — Das letzte Abendmahl von Jacopo Bassano Das Abendmahl (auch Eucharistie, Kommunionfeier, Herrenmahl, Altarsakrament, Brotbrechen oder Messopfer genannt) ist eine Handlung im Rahmen eines christlichen Gottesdienstes, die an das heilvolle Sterben… … Deutsch Wikipedia